Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

14.05.24 16:30 Uhr NDR Info Streitkräfte und Strategien

Front in Gefahr (Tag 811 mit Björn Blaschke)

Die russische Offensive bei Charkiw hat die ukrainischen Truppen offenbar überrascht und stellt sie militärisch vor eine große Herausforderung. Die Armee führt zwar nach Angaben von Präsident Selenskyj Einheiten zur Abwehr der Angriffe nach, hat aber dennoch zu wenig Soldaten und immer noch viel zu wenig Munition. Dabei könnte diese Offensive ein Täuschungsmanöver Moskaus sein, um möglichst viele ukrainische Kräfte in der Gegend um Charkiw zu binden, berichtet Kai Küstner. Experten halten es für möglich, dass Moskau in Wahrheit daraufsetzt, weiter südöstlich von Charkiw in der Region Donezk die – jetzt gefährlich geschwächten - ukrainischen Verteidigungslinien zu durchbrechen. Unterdessen hat Russlands Präsident Putin den schon länger als angeschlagen geltenden Verteidigungsminister Schoigu entlassen und den Wirtschaftsexperten Beloussow als Nachfolger benannt. Im Gespräch mit Carsten Schmiester deutet ARD-Russlandkorrespondent Björn Blaschke dies als Zeichen für den Versuch Pu...

Nichts zu hören? Ohne PlugIns versuchen.

28.06.24 23:30 Uhr Deutschlandfunk Kulturnachrichten

Kulturnachrichten

Eglau, Victoria www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturnachrichten

Hören

28.06.24 23:29 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

28.06.24 23:07 Uhr Deutschlandfunk Fazit

Schweriner Staatstheater: Ballettdirektorin muss gehen

Nehring, Elisabeth www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

28.06.24 23:03 Uhr NDR Info Der Seewetterbericht

Seewetter 28.06.2024 23:03:00

Der aktuelle Seewetterbericht des Deutschen Wetterdienstes: Wetterlage, Vorhersage, Aussichten und Warnungen.

Hören

28.06.24 22:00 Uhr Bayern 1 Auf ein Wort

Werbung

Werbung animiert zum Kauf einer Ware. Welchen Werbeslogan haben wir Christen oder brauchen wir Sowas nicht, weil wir selbst Gottes beste Werbung sind?

Hören

28.06.24 20:05 Uhr Deutschlandfunk Dlf Doku

Der entfesselte Kafka - Kafka unchained

Kafka? Ist Kafka komisch, oder ist das Komische daran kafkaesk? Wird Kafka gerecht, wer seine Romane als comickurz präsentiert? Kommt Kafka näher, wer dessen Texte vertont, gar als Rap darbietet? Und was sagen die Schulmeister dazu? Ein Hörcomic von Malgorzata Zerwe und David Zane Mairowitz www.deutschlandfunk.de, Feature

Hören

28.06.24 20:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Dlf Doku

Der entfesselte Kafka - Kafka unchained

Kafka? Ist Kafka komisch, oder ist das Komische daran kafkaesk? Wird Kafka gerecht, wer seine Romane als comickurz präsentiert? Kommt Kafka näher, wer dessen Texte vertont, gar als Rap darbietet? Und was sagen die Schulmeister dazu? Ein Hörcomic von Malgorzata Zerwe und David Zane Mairowitz www.deutschlandfunk.de, Feature

Hören

28.06.24 19:32 Uhr NDR Info Schabat Schalom - das Magazin

Schabat Schalom 28. Juni 2024

Die Themen der Sendung: Isolation und Ausgrenzung Gespräch mit Meron Mendel zur Boykottbewegung gegen die israelische Wissenschaft Daniela Remus Thora-Auslegung: Rabbiner Jona Simon, Oldenburg

Hören

28.06.24 19:30 Uhr Deutschlandfunk Literatur

Connie Palmen - Schonungslos über Schmerz und Verlust schreiben

Literatur als ehrliche Selbsterfahrung, als radikaler Ausdruck von Emotionen - das ist das Markenzeichen der Niederländerin Connie Palmen. In Amsterdam gibt sie Auskunft über die Lieben ihres Lebens, die Erfahrung des Todes und ihr neues Buch. Hueck, Carsten www.deutschlandfunkkultur.de, Literatur

Hören

28.06.24 19:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Literatur

Connie Palmen - Schonungslos über Schmerz und Verlust schreiben

Literatur als ehrliche Selbsterfahrung, als radikaler Ausdruck von Emotionen - das ist das Markenzeichen der Niederländerin Connie Palmen. In Amsterdam gibt sie Auskunft über die Lieben ihres Lebens, die Erfahrung des Todes und ihr neues Buch. Hueck, Carsten www.deutschlandfunkkultur.de, Literatur

Hören